Key to Quality
"Wir wollen Unternehmen nachhaltig und sicher wachsen lassen.
Jede Herausforderung ist eine Chance, stärker zu werden."
Die KQ Cyber ist ein Start-up und ein familiengeführtes Unternehmen aus Reutlingen, Baden-Württemberg, das sich mit Leidenschaft und Engagement dem Thema Business Continuity Management (BCM) widmet.
Unser Ziel ist es, Unternehmen bei der Implementierung eines effektiven Business Continuity Management Systems (BCMS) zu unterstützen. Durch gezielte Maßnahmen basierend auf etablierten Standards helfen wir unseren Kunden, sich optimal auf potenzielle Geschäftsausfälle vorzubereiten und schnell darauf zu reagieren.
Dank unserer fachübergreifenden Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien zur Stärkung der Cyber-Resilienz und bieten praxisnahe Lösungen, die den langfristigen Erfolg unserer Kunden sichern.
Stromausfall legt zentrale IT-Systeme lahm
Ein mittelständisches Unternehmen ist stark abhängig von seiner digitalen Infrastruktur: CRM, ERP, Mailserver – alles läuft zentral über das eigene Rechenzentrum im Hauptsitz. Eines Morgens kommt es durch Bauarbeiten in der Umgebung zu einem unerwarteten Stromausfall. Innerhalb von Sekunden sind alle Systeme offline. Die IT reagiert hektisch, aber ohne klaren Plan. Kunden erreichen niemanden, die Produktion stoppt, Lieferketten reißen. Stunden vergehen, in denen niemand weiß, was genau zu tun ist.
Cyberangriff legt kritische Systeme lahm
Ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen wird Ziel eines gezielten Cyberangriffs. Über eine Phishing-Mail wird Schadsoftware eingeschleust – innerhalb kürzester Zeit verschlüsseln Ransomware-Komponenten zentrale Datenbanken und Server. Die Mitarbeitenden können weder auf Kundendaten noch auf ihre E-Mails zugreifen. Die IT-Abteilung arbeitet rund um die Uhr, aber ohne einen klaren Plan ist die Lage unübersichtlich. Die Geschäftsleitung steht unter Druck – Kunden drohen mit rechtlichen Konsequenzen, und das Vertrauen bröckelt.
Feuer in der Produktionshalle
In einem Industriebetrieb bricht nachts in einer Produktionshalle ein Feuer aus – Ursache: ein technischer Defekt. Die Halle wird vollständig zerstört. Die Produktion kommt zum Stillstand, Lieferfristen können nicht eingehalten werden, und wichtige Kunden drohen mit Vertragskündigung. Ohne klare Notfallmaßnahmen beginnt eine nervenaufreibende Phase: Ersatzteile müssen organisiert, Versicherungen kontaktiert, Kunden beruhigt werden. Die Schäden belaufen sich auf mehrere Millionen Euro – nicht nur materiell, sondern auch reputationsbezogen.
Lieferkettenausfall durch Zulieferer
Ein Hersteller von Maschinenbaukomponenten ist stark auf einen einzelnen Zulieferer für Spezialteile angewiesen. Plötzlich fällt dieser aufgrund eines Insolvenzantrags aus. Die Folge: Bestellungen können nicht produziert, geschweige denn ausgeliefert werden. Es gibt keinen kurzfristigen Ersatz. Kunden wandern zur Konkurrenz ab. Die Reputation des Unternehmens leidet langfristig – wegen eines Problems, das vermeidbar gewesen wäre.
IT-Fehlkonfiguration führt zu Datenverlust
Ein großer Finanzdienstleister nimmt ein neues internes Softwaresystem in Betrieb. Aufgrund einer fehlerhaften Konfiguration werden sensible Kundendaten nicht korrekt gesichert. Nach einem Update gehen mehrere Wochen an Geschäftsdaten verloren. Ohne funktionierendes Backup ist eine Wiederherstellung unmöglich. Die Compliance-Abteilung schlägt Alarm, Kunden drohen mit Klagen – und der Imageschaden ist erheblich.
Ausfall eines kritischen Mitarbeiters oder Teams
Ein Unternehmen verlässt sich stark auf ein kleines Expertenteam für ein zentrales Produkt. Plötzlich fallen aufgrund einer Krankheitswelle alle Teammitglieder gleichzeitig aus. Der Wissenstransfer ist nicht dokumentiert, kritische Aufgaben bleiben liegen, wichtige Projekte verzögern sich. Kunden und Partner werden nervös. Der Ausfall eines einzelnen Schlüsselmitarbeiters reicht aus, um massive Betriebsstörungen zu verursachen.
Wenn Sie sich in einem der oben genannten Szenarien wiedererkennen, sollten wir ins Gespräch kommen. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungsansätze, um potenzielle Risiken gezielt zu minimieren und die Resilienz Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken.
Für Anfragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an
contact@kq-cyber.de
Wir beraten Sie gerne und setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.